Ihre Anmeldung

Zur Teilnahme am Symposium 2022 melden Sie sich bitte hier an. Füllen Sie dazu das unten stehende Formular aus. Nach dem erfolgreichen Absenden erhalten Sie einen Hinweis, dass Ihre Anmeldung registriert ist.

Beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl in den Workshops begrenzt ist. Geben Sie uns darum bei Anmeldung bitte Ihr Interesse an den verschiedenen Workshopthemen bekannt, indem Sie den entsprechenden Schalter neben dem Workshopthema anklicken.

Bitte geben Sie rechtzeitig unter symposium@gil-marl.de Bescheid, falls Sie den Veranstaltungstermin nach Anmeldung doch nicht wahrnehmen können.

Wir danken für Ihr Interesse und freuen uns auf einen spannenden, informativen und aspektreichen Austausch!

Anmeldung zum Symposium und zu den Workshops

Hinweis:
Die farblich unterstrichenen Eingabefelder sind Pflichtfelder!
Ihr Vorname:
Ihr Nachname:
E-Mail:
Mein Fachbereich/Themenbezug (optional):
Bitte wählen Sie die Workshops, an denen Sie teilnehmen möchten.
Workshops (13:00 - 14:30 Uhr):
Musik vermitteln mit Spaß und System (Markus Detterbeck)
Colour your song - Chor- und Klassengesang mit Boomwhackers begleiten (Heike Trimpert)
Kulturelle Bildung inklusiv - Wie Kulturelle Bildung in inklusiven Gruppen gelingen kann (Jens Niemeier)
Selbstportrait - Streetart Stencils (Martin Domagala)
Profil "Kultur an unserer Schule" - wie geht das? (Birgitta Heller)
KUKO live erleben (B. Kraft, B. Klawuhn, R. Rautenberg, Willi Z.)
Kurzworkshops (15:00 - 15:30 Uhr):
Start-ups: Werkzeugkasten für spielerisches Lernen von Musik (Markus Detterbeck)
Vocal-Training oder: Ich glaub', ich steh im Zoo! - Lustige und effektive Stimmübungen für Groß und Klein (Heike Trimpert)
Inklusive Kulturprojekte (Jens Niemeier)
Stencil Portraits (Martin Domagala)
Username:



Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Bearbeitung meiner Anmeldung elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@gil-marl.de widerrufen.
Captcha-Code:
Captcha Code

Symposium 2022

Samstag, 3. September 2022, 9:00 - 19:00 Uhr
Scharounschule, Westfalenstr. 68A, Marl

Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos und umfasst die Fachvorträge (Vormittag), Workshops (Nachmittag) sowie den "Markt der Möglichkeiten". Für Verpflegung (Mittagsimbiss, Kaffeetrinken, Getränke) ist gesorgt. Herzlich laden wir um 16 Uhr zu einem Konzert als vergnüglichen musikalischen Abschluss in der Aula mit anschließendem Ausklang im Foyer ein.

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien!

Der Gesetzgeber erlaubt das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät, wenn diese für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung (Opt-In).

Darüber hinaus werden auf unserer Webseite auch personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet.

Wenn Sie unsere Seite weiterhin nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Speicherung von Cookies und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu, wählen Ihre persönliche Einstellung oder lehnen dies grundsätzlich ab. Bei Ablehnung erfolgt nur die Verarbeitung und Speicherung unbedingt notwendiger Daten. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen oder diese anpassen.

Weitere Informationen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.